Knirsch-Schiene
Michigan-Schiene

Bei Bruxismus (Reiben/Knirschen und Aufeinanderpressen der Zähne) entsteht Verschleiss. Knirschen und Pressen erfolgt meist unbewusst
und meist nachts. Die Aufbissschiene wirkt wie ein Schutzüberzug für die Zähne. Das Knirschen oder Pressen wird zwar dadurch nicht
verhindert, aber weil die Schiene weicher ist als die Zähne, wird beim Knirschen die Schiene abgerieben und nicht die Zähne.
Bei der von uns hergestellten Michigan-Schiene handelt es sich um eine Aufbiss- bzw. äquilibrierungsschiene.
Diese entlaste die Zähne nicht nur beim Knirschen, sondern dient der Harmonisierung des Zusammenspiels von Kiefergelenken und
Kaumuskulatur, um in der Folge gegebenenfalls Korrekturen der Okklusion (des Zahnreihenschlusses) vorzunehmen und somit die Kaumuskulatur zu entlasten.